Familienportrait zeichnen lassen Handgezeichnet vom Foto
Familienportraits nach Fotovorlage. Realistisch gezeichnet
Es gibt Bilder, die sind einfach mehr als nur ein Foto.
Ein Moment, in dem alle beisammen sind.
Ein Lachen, das man hören kann, obwohl es längst verklungen ist.
Ein Blick, der Wärme schenkt.
So etwas möchte man festhalten – nicht nur als Datei, sondern als etwas Echtes.
Etwas, das man in den Händen hält.
Und genau das ist es, was ich für Sie mache: Ich zeichne Ihre Familie. Mit der Hand. Vom Foto. Und mit dem Herzen.
Wenn Sie ein Familienportrait zeichnen lassen, entsteht daraus kein Standardbild.
Sondern ein Kunstwerk, das Ihre Geschichte zeigt.
Ob Eltern mit Kindern, Geschwister, Großeltern, eine ganze Generation oder sogar jemand, der schon nicht mehr unter uns ist – ich zeichne das Bild so, dass es stimmt.
Nicht nur optisch, sondern im Gefühl.










Realistisches Familienportrait zeichnen lassen vom Foto
Natürlich ist es auch möglich bei mir ein Familienportrait mit Verstorbenen zeichnen zu lassen
Manche Familien haben ein schönes Gruppenbild, das sich direkt eignet.
Andere schicken mir mehrere Einzelfotos – aus verschiedenen Zeiten, mit verschiedenen Ausdrücken.
Ich schaue mir alles an. Und dann beginne ich, die Gesichter so zusammenzufügen, als wären sie wirklich gemeinsam fotografiert worden.
Das braucht ein bisschen Zeit.
Und vor allem braucht es ein gutes Auge für Proportionen, Licht, Nähe und Ausdruck.
Aber genau das ist mein Handwerk – und ich liebe es.
Ein gezeichnetes Familienportrait ist nicht nur ein Hingucker.
Es ist etwas, das man anschaut, wenn man jemanden vermisst.
Oder wenn man sich an schöne Zeiten erinnern möchte.
Es ist ein Geschenk – an andere oder an sich selbst.
Und es bleibt. Es hängt nicht in der Cloud, sondern an der Wand.
Oder liegt in einer Mappe, aus der es immer wieder hervorgeholt wird.
Viele meiner Kundinnen und Kunden erzählen mir, wie wichtig ihnen dieses Bild war.
Weil die Familie verstreut lebt.
Weil der Opa nicht mehr da ist.
Oder weil es das erste Bild ist, auf dem alle „gemeinsam“ zu sehen sind.
Auch wenn sie nie wirklich gemeinsam vor der Kamera standen.
Ich arbeite mit klassischen Materialien: Bleistift, Kohle, hochwertiges Papier.
Jede Linie, jede Schattierung entsteht von Hand.
Kein Filter, kein Digitalpinsel, keine KI.
Ich möchte, dass man die Zeichnung anschaut und spürt: Das ist echt.
Familienportrait zeichnen zu lassen ist die Geschenkidee!
Wenn Sie mir ein Foto (oder mehrere) schicken, geben Sie mir gern ein paar Infos dazu.
Wer gehört dazu? Gibt es eine bestimmte Anordnung, die gewünscht ist?
Sollen alle lächeln, oder lieber ganz natürlich dargestellt werden?
Und natürlich: Möchten Sie jemanden integrieren, der auf den Originalfotos fehlt?
Auch das geht – mit Gefühl und Respekt.
Ich bespreche alles mit Ihnen – ehrlich, offen, ohne Fachchinesisch.
Ich mache Vorschläge, sage Ihnen, was realistisch ist, und wie man das Beste aus der Vorlage herausholen kann.
Und erst wenn alles klar ist, lege ich los.
Während des Prozesses bekommen Sie von mir eine Vorschau.
Wenn etwas geändert werden soll, mache ich das.
Und erst wenn Sie sagen „Ja, genau so“, geht das Bild auf die Reise.
Sorgfältig verpackt, versichert versendet, bereit für seinen Platz bei Ihnen zuhause.
Das Format bestimmen Sie.
Von A4 bis A2 ist alles möglich – je nachdem, wie viele Personen dargestellt werden sollen und wie präsent das Bild später wirken darf.
Manche Kunden lassen das Familienportrait rahmen und verschenken es zur Silberhochzeit.
Andere stellen es im Flur auf, damit es jeder sehen kann, der zu Besuch kommt.
Und viele hängen es einfach dahin, wo es sie am meisten erinnert: über dem Esstisch, im Schlafzimmer oder am Lieblingsplatz im Wohnzimmer.
Ich zeichne diese Bilder nicht einfach „auf Bestellung“.
Ich bin kein Copyshop.
Ich bin Zeichner. Und für mich ist jedes Familienportrait ein Vertrauensbeweis.
Ein kleiner Einblick in das, was anderen Menschen wichtig ist.
Und genau deswegen steckt in jedem meiner Portraits auch ein Stück von mir.
Wenn Sie also überlegen, ob Sie ein Familienportrait zeichnen lassen möchten – schreiben Sie mir.
Ganz ohne Verpflichtung.
Zeigen Sie mir, was Ihnen wichtig ist.
Und gemeinsam schaffen wir etwas, das bleibt.
Nicht digital, sondern echt.
Nicht schnell, sondern mit Gefühl.
Nicht beliebig, sondern einzigartig.
Ich freue mich auf Ihre Familie.
Ihr Portraitzeichner
F. Ginter
FAQ – Häufige Fragen zum Portrait zeichnen lassen
Wie funktioniert das Familienportrait zeichnen lassen?
Sie schicken mir ein oder mehrere Fotos per E-Mail. Ich berate Sie zu Anordnung & Motiv – und zeichne Ihre Familie liebevoll von Hand auf Papier.
Können Personen kombiniert werden, die nie zusammen fotografiert wurden?
Ja! Ich kann mehrere Einzelfotos zu einem harmonischen Gesamtbild zusammenfügen. Ideal bei räumlicher Trennung oder für Portraits mit Verstorbenen.
Welche Techniken verwenden Sie?
Ich zeichne ausschließlich mit Bleistift oder Kohle – ganz klassisch und von Hand. Keine KI, keine Filter – sondern echte Zeichnung auf Künstlerpapier.
Wie lange dauert so ein Familienportrait?
Je nach Motiv und Auftragslage 1 bis 3 Wochen. Ich informiere Sie vorab und halte Sie währenddessen auf dem Laufenden – ganz entspannt.
Gibt es eine Vorschau zur Abnahme?
Ja. Vor dem Versand erhalten Sie ein Foto der fertigen Zeichnung. Kleine Änderungen sind dann noch möglich – Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle.
Wie wird das fertige Portrait geliefert?
Sicher verpackt, in einer Versandrolle oder flach liegend und versichert. Auf Wunsch auch mit Widmung oder neutraler Geschenkverpackung.